Ortsfeuerwehr Cornau
 

Einsatz 17/2025 - Brand eines Stallgebäudes


Die Feuerwehr wurde am heutigen Mittwochmorgen (27.08.2025) um 08:26 Uhr zu einem Scheunenbrand in Aldorf alarmiert. Schon auf der Anfahrt war eine massive Rauchsäule aus mehreren Kilometern Entfernung zu sehen.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein etwa 10 mal 30 Meter großer Stall, mit Sauen und Ferkel, in Vollbrand. Die Feuerwehr konzentrierte sich sofort darauf, eine Riegelstellung zum angrenzenden Wohnhaus und weiteren Stallgebäuden aufzubauen, um ein Übergreifen der Flammen zu verhindern. Eine Rettung der Tiere aus dem brennenden Stall war zu diesem Zeitpunkt nicht möglich.

Die Wasserversorgung wurde über lange Wegstrecken aus Hydranten und Bohrbrunnen sichergestellt. Die Brandbekämpfung wurde unter Atemschutz durchgeführt. Zusätzlich kamen die Drehleitern der Feuerwehren Diepholz und Twistringen zum Einsatz, um die Löscharbeiten von oben zu unterstützen. Um ausreichend Atemschutzgeräteträger vor Ort zu haben, wurden die Atemschutz-Unterstützergruppen aus den Samtgemeinden Rehden und Schwaförden nachalarmiert.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung über Warn-Apps informiert, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Verletzt wurde bei diesem Einsatz niemand. Eine Person stand unter Schock.  Die Einsatzleitung um Gemeindebrandmeister Guido Schruth wurde von der ELO (Einsatzleitung Ort) Barnstorf, einem Einsatzleitwagen aus Twistringen sowie der Drohnengruppe Süd der Kreisfeuerwehr Diepholz unterstützt.

Gegen 13:00 Uhr konnte der Großteil der insgesamt 110 eingesetzten Feuerwehrkameraden den Einsatz beenden. Aus der Samtgemeinde Barnstorf waren die Ortsfeuerwehren Aldorf, Barnstorf, Cornau, Drentwede und Eydelstedt im Einsatz. Kreisbrandmeister Michael Wessels machte sich ebenfalls vor Ort ein Bild von der Lage.
Die Ortsfeuerwehr Aldorf blieb weiterhin vor Ort. Das Technische Hilfswerk (THW) aus Bassum und Sulingen unterstützt aktuell bei der Rettung der Tiere aus dem Stall. Das Veterinäramt vom Landkreis Diepholz ist ebenfalls vor Ort. Auch die Polizei, der Rettungsdienst und die DRK-Bereitschaft waren am Einsatzort.

An dieser Stelle möchte sich die Feuerwehr nochmal bei den Anwohnern bedanken, die die Einsatzkräfte mit Verpflegung versorgten.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.


  • F3_Aldorf_20250827 (5)
  • F3_Aldorf_20250827 (1)
  • F3_Aldorf_20250827 (2)
  • F3_Aldorf_20250827 (3)
  • F3_Aldorf_20250827 (4)