Einsatz 04/2025 bis 06/2025 - F2 Dachstuhlbrand
Am 15. Februar wurden die Ortsfeuerwehren Cornau, Dickel, Drebber sowie die Einsatzleitung Ort (ELO) um 19:29 Uhr zu einem Dachstuhlbrand mit einer PV-Anlage in den Cornauer Ort alarmiert.
Am Einsatzort bzw. schon auf Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung erkennbar. Außerdem war auch eine leichte Flammenbildung im hinteren Gebäudeteil sichtbar.
Sofort wurde eine Brandbekämpfung von innen und außen zum Teil unter Atemschutz durchgeführt.
Um ausreichend Löschwasser vor Ort zu haben, mussten mehrere Meter Schlauchleitung verlegt werden. Mit einer Wärmebildkamera wurde der Dachstuhl über weitere Glutnester überprüft. Die ebenfalls alarmierte Drehleitereinheit aus Diepholz konnte das Dach von der anderen Seite kontrollieren.
Im weiteren Einsatzverlauf wurde auch die Ortsfeuerwehr Barnstorf alarmiert, um ausreichend Atemschutzgeräteträger vor Ort zu haben.
Kurz nach 22:00 Uhr konnte der Einsatz für die 55 Einsatzkräfte beendet werden.
Um 01:04 Uhr kam eine erneute Alarmierung zum gleichen Objekt. Es war ein erneutes Feuer im Dachstuhl gemeldet. Auch hier wurde die Brandbekämpfung unter Atemschutz mit mehreren Strahlrohren vorgenommen. Die Deckenverkleidung musste zum Teil aus dem Gebäude entfernt werden. Außerdem wurden das Dach und die Dachbalken mit einem Schaumteppich überlegt, um eventuelle versteckte Brandnester zu ersticken. Der zweite Einsatz konnte gegen 4:00 Uhr beendet werden.
Im Einsatz befanden sich 58 Einsatzkräfte aus den Ortsfeuerwehren Barnstorf, Cornau, Dickel, Drebber, die Drehleitereinheit aus Diepholz sowie die ELO Gruppe.
Neben der Feuerwehr war bei beiden Einsätzen auch der Rettungsdienst, die DRK Bereitschaft sowie die Polizei vor Ort.
Um kurz nach 11:00 Uhr wurde das Objekt von der Ortsfeuerwehr Cornau erneut überprüft. Da keine Feststellungen gemacht wurden, war der Einsatz nach einer halben Stunde beendet.